Deshalb bieten wir in allen Gioia Kitas für Kleinkinder bis zum Kindergarteneintritt nur Ganztagesplätze. Ein ganzer Kitatag bietet dem Kind genügend Zeit, intensive Kontakte zu den anderen Kindern und zum Betreuungspersonal zu knüpfen und sich somit in der Gruppe integriert und sicher zu fühlen.
«Wir lassen das Kind bewusst Erleben und bieten Unterstützung.»
Die vielen hellen und warmen Räume sowie der sehr grosse Garten laden ein zum Spielen und Entdecken. Neben viel Platz für ein fantasievolles und kreatives Freispiel gibt es genügend Raum für Rückzugsmöglichkeiten für jedes Alter. Der grosse Indoor-Spielplatz bietet jederzeit auch für drinnen entwicklungsfördernde und altersentsprechende Bewegungsmöglichkeiten.
Der Standort bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge auf Spielplätze in der nahen Umgebung, schöne Spaziergänge und Entdeckungstouren im nahe gelegenen Wald.
An oberster Stelle stehen bei uns das Wohl und die Bedürfnisse deines Kindes. Dies ist uns wichtig bei der Gestaltung des Alltags, sei dies im Freispiel oder in geführten Aktivitäten. Im Freispiel hat dein Kind die Möglichkeit, sich selbstständig seinen eigenen Themen zu widmen und die Welt auf seine eigene Art zu entdecken. Im Alltag ist es uns wichtig, dein Kind in seiner Selbstständigkeit zu stärken, was sein Selbstbewusstsein bestätigt und es dazu ermutigt Neues auszuprobieren. Wir gehen jeden Tag mindestens einmal an die frische Luft und entdecken gemeinsam die Umwelt.
Uns ist es wichtig, jedes Kind als Individuum im Kitaalltag wahrzunehmen. «Wir lassen das Kind bewusst Erleben und bieten Unterstützung.»
Die Räume und die Tagesstruktur bieten den Kindern die Möglichkeit sich selbstständig zurecht zu finden, um ein Spiel zu gestalten. «Grenzen bedeuten Freiräume.»
Mit Empathie und Einfühlungsvermögen begleiten wir die Kinder darin, ihre persönlichen Bedürfnisse und Gefühle kennen zu lernen und einzuordnen. «Wir begleiten das Kind in seinen Stärken und bieten ihm eine Hand, wo es Unterstützung braucht.»
Fülle hier unser Anmeldeformular unverbindlich aus.
Angebot | Bringzeiten | Abholzeiten | Preis pro Tag |
Kinder unter 12 Monaten | Ab 06.45 Uhr bis 09.00 Uhr | Ab 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr | CHF 160.60 plus CHF 12.50 für Mahlzeiten |
Kinder zwischen 12 und 18 Monaten | Ab 06.45 Uhr bis 09.00 Uhr | Ab 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr | CHF 131.75 plus CHF 12.50 für Mahlzeiten |
Kinder ab 19 Monaten | Ab 06.45 Uhr bis 09.00 Uhr | Ab 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr | CHF 102.90 plus CHF 12.50 für Mahlzeiten |
¾ vormittags ab Kindergarten | Ab 06.45 Uhr bis 09.00 Uhr | Ab 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr | CHF 77.15 plus CHF 9.40 für Mahlzeiten |
¾ nachmittags ab Kindergarten | Ab 11.00 Uhr bis 11.15 Uhr | Ab 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr | CHF 77.15 plus CHF 9.40 für Mahlzeiten |
«Der Nährboden für die Entwicklung deines Kindes ist die Kombination aus Zeit und Sicherheit.» Deshalb bieten wir in all unseren Kitas für Kleinkinder bis und mit Basisstufe nur Ganztagesplätze an. Ein ganzer Kitatag bietet deinem Kind genügend Zeit, intensive Kontakte zu den anderen Kindern und zum Betreuungspersonal zu knüpfen und sich somit in der Gruppe integriert und sicher zu fühlen.
Monatspauschale für 1 ganzen Tag Betreuung pro Woche inklusiv Mahlzeiten
Kind unter 12 Monate: CHF 750.10
Kind zwischen 12 und 18 Monate: CHF 625.10
Kind ab 19 Monate: CHF 500.10
Monatspauschale für 3/4 Tag Betreuung pro Woche inklusiv Mahlzeiten sowie Bring- und Abholservice vom Kindergarten/von der Schule (auf Anfrage)
Kind ab Kindergarten: CHF 375.05
Sondertarif
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gilt ein Pauschalzuschlag von CHF 50.00 pro Tag (CHF 37.50 pro ¾-Tag).
Eltern profitieren von einem Geschwisterrabatt in der Höhe von 10% auf das älteste Kind.
Betreuungsgutscheine können monatlich von unserem Pauschalbeitrag weggerechnet werden. Du bezahlst nur noch den effektiven Elternbeitrag nach Abzug des Betreuungsgutscheines.
Auf kibon.ch kannst du Betreuungsgutscheine beantragen. Bitte beachte, dass deine Wohngemeinde in Bern liegen muss.